Wer steckt dahinter.

Olaf Schieche

Olaf Schieche stammt gebürtig aus Herzberg/Elster, einer kleinen Stadt im Süden von Brandenburg, in der er auch aufgewachsen ist. Zwischen September 2005 und Januar 2009 hat er in Ostfriesland eine Ausbildung zum Orgel- und Harmoniumbauerabsolviert und arbeitete bis Mitte 2011 weiterhin in seinem Lehrbetrieb. Schließlich fand er im August desselben Jahres seinen Weg nach Hamburg. Hier hat Olaf Schieche im Juni 2013 erfolgreich eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Holztechniker abgeschlossen und arbeitet derzeit als Konstrukteur im Innenausbau von Megayachten in der Hansestadt.
 

Die Fotografie war schon immer in seinem Leben präsent und wurde ihm in gewisser Weise in die Wiege gelegt. In seiner Familie gibt es keinen Geburtstag oder Feiertag, an denen keine Kamera beteiligt ist. Olaf Schieche fotografiert in seiner Freizeit und so oft, wie es nur geht, allerdings hat sich dieses Interesse erst seit dem Frühjahr 2012 zu einer Leidenschaft entwickelt. Noch im selben Jahr kaufte er seine erste Spiegelreflexkamera  – eine Canon 40D.
 

Zwei Jahre später musste diese allerdings den Platz für die Canon 5D Mark III räumen, da ihm die Technik langsam nicht mehr ausreichte. Woran das lag, hatte etwas damit zu tun, dass er seit dem Herbst 2011 zusammen mit Jenja Ospanov die Lichtkunstfotografie für sich entdeckt hat. Lichtkunst ist eine Ausdrucksform, wie keine andere – Lightpainting der besonderen Art. Dabei wird in einer Langzeitbelichtung mithilfe verschiedener Lichtquellen eine Szene geschaffen, wobei der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. Der Aufwand für solche Bilder ist entsprechend hoch und ein Motiv dauert in der Regel mehrere Stunden. Wie solche Bilder letztendlich aussehen, können Sie gerne auf dieser Seite erforschen!